Revanche-Fieber am Fasnachtsspieltag!
Am kommenden Samstag, 22.2. ist es wieder so weit: Der VC Offenburg empfängt zur bekannten Zeit um 19 Uhr den TSV Auerbach zum mit Spannung erwarteten Rückspiel in der Nord-West-Halle. Der Gast, aktuell auf dem 6. Tabellenplatz, konnte das Hinspiel mit 3:1 für sich entscheiden.
Auerbach ein schwerer Gegner
Zwar steht Auerbach auf dem 6. Tabellenplatz. Zur Mannschaft von Trainer Joschka Wawra sind es am Ende aber nur 6 Punkte. Zudem ist der TSV Auerbach eine der drei Mannschaften, die dem VCO bisher eine Saisonniederlage beschert haben. Vor heimischem Publikum soll die Scharte aus dem Hinspiel ausgemerzt und die Tabellenführung gefestigt werden. „Wir werden uns nicht auf einzelne Spielerinnen konzentrieren, sondern haben das Spiel in Summe analysiert und schon einen Matchplan in der Tasche“, verrät Wawra minimale Details. „Wir stellen uns auf lange Ballwechsel ein, weil die Gäste eine sehr abwehrstarke Mannschaft ist.“ Möglicherweise gibt es für die VCO Fans auch ein Wiedersehen: Im Hinspiel stand Evelyn Jansen, die lange Zeit das VCO-Trikot trug, auf der Mannschaftsliste und hatte auch Anteil an dem 3:1 erfolg der Gäste.
Personelle Veränderungen
Die Vorzeichen für das Spiel sind jedoch nicht ganz optimal. Mit Lana Beker und Louisa Seib fallen zwei wichtige Spielerinnen privat verhindert aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit Richarda Roth ist eine erfahrene Spielerin mit dabei, die dem Team mit ihrer Routine und Erfahrung Halt geben wird. Der VCO hat sich für das Spiel gegen den TSV Auerbach eine klare Marschroute zurechtgelegt. „Wir wollen uns mehr auf uns konzentrieren und unsere Stärken ausspielen“, so Wawra im Vorfeld der Partie. „Auerbach spielt etwas anders als die anderen Mannschaften, aber wir werden uns darauf einstellen.“ Die VCO-Damen sind heiß auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. „Wir haben im Hinspiel den Fehler gemacht und versucht, uns auf das Spiel einzustellen und dabei den Fokus auf uns verloren. Daran haben wir die Trainingswoche gearbeitet, sodass ich guter Dinge für den Samstag bin“, freut sich Wawra auf eine ähnlich volle Halle wie die letzten Spieltage. „Wir haben nun 6 Siege in Folge eingefahren und viel Selbstvertrauen getankt.“ Mit dem Heimvorteil im Rücken und der Unterstützung der Fans soll der TSV Auerbach in die Schranken gewiesen werden. Ein Sieg würde nicht nur die Tabellenführung festigen, sondern auch ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden.
Fasnachtszauber in der Nord-West-Halle
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Rande des Spielfelds: Der Fasnachtsspieltag verspricht ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Aktionen. Neben dem sportlichen Wettkampf wird also auch für Unterhaltung sowie die Gaumenfreude gesorgt sein: Neben Berlinern & Hotdogs wird die u16 für einen Waffelverkauf sorgen. „Die Vorzeichen für ein Heimspielfest sind gelegt. Jetzt dürfen viele Fans den Weg in die Halle finden“, macht auch Kapitänin Lia Bondar, die auch das Rahmenprogramm der Heimspiele organisiert, nochmal Werbung für das Spiel.