6 aus 9
Die VCO Damen um Trainer Joschka Wawra konnten das letzte Heimspiel des Jahres deutlich mit 3:0 (25:20; 25:16; 25:17) gewinnen. Damit beenden die Ortenauerinnen das Jahr 2024 mit 6 Siegen aus 9 Spielen. Wechsel wunderbar gefruchtet Joschka Wawra entschied sich für seine altbekannte Startaufstellung. Im Zuspiel begann Anastasia Baimler. Dazu gesellte sich Annika Vix im Diagonalangriff. Mariella Bouagaa und Louisa Seib übernahmen die Verantwortung im Außenangriff. Lara Meier und Kapitänin Lia Bondar bekamen das Vertrauen im Mittelblock. Lana Beker begann als Libera. „Bad Vilbel hat losgelegt wie die Feuerwehr und wir Mitte des Satzes echt Probleme bekommen“, analysierte Wawra das Spiel und reagierte direkt. Der Doppelwechsel mit Richarda Roth und Kim Prade fruchtete. „Dass Ricky direkt mit einer Aufschlagserie die erstmalige Führung zum 18:17 eingeholt hat, ist natürlich perfekt und hat dem Team die notwendige Sicherheit gegeben“, freut sich Wawra zudem, dass Prade es war, die den Satz mit einem Ass zum 25:20 beendete. Variables Spiel und starke Aufschläge „Wieder einmal hat heute der Aufschlag das Spiel entschieden“, sah Wawra in Satz 2 den Gast aus Bad Vilbel wieder stark loslegen. Es war eine Aufschlagserie der wertvollsten Spielerin Constanze Bieneck, die es der Offenburger Annahme schwer machte. Im Gegenzug konnte Bouagaa den zwischenzeitlichen Rückstand direkt wieder egalisieren. „Das war eines der Spiele, in denen ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte, dass wir es heute verlieren“, hat Co-Trainerin Roth lobende Worte für ihre Mitspielerinnen. „Die Mädels hatten eine wahnsinnige Energie auf dem Feld und eine Körpersprache, die keinen Zweifel an dem Vorhaben, das Spiel zu gewinnen, offen ließ.“ So entwickelte sich ein variables Spiel der Offenburgerinnen gepaart mit einem sehr dominanten Aufschlagspiel, was sich in den deutlichen Satzgewinnen 2 und 3 wiederspiegelte. Weihnachtspause wohl verdient „Es ist toll, dass auch die Gäste aus Bad Vilbel unser Publikum so gelobt haben“, freut sich Kapitänin Bondar nach dem Spiel. „Das ist einfach besonders hier und macht auch bei einer Niederlage Lust, hier zu spielen“, waren die Worte Bienecks beim Interview nach dem Spiel. „Und das trifft es genau auf den Punkt und macht Lust auf die Heimspiele im Jahr 2025“, freut sich Bondar jetzt aber auch auf die Weihnachtspause. Wie genau der Plan aussieht, habe Wawra aber noch nicht verraten. „Wir werden auf jeden Fall eine gewisse Zeit nicht an den Ball gehen, aber weiterhin im athletischen Bereich arbeiten. Da wird es wenig Pause geben“, sieht Wawra natürlich auch schon wieder den Start ins neue Jahr kommen. Und da warten mit Marburg, Villingen und Schwäbisch Gmünd in den ersten 3 von 4 Spielen die unteren Mannschaften. „Da wollen wir uns natürlich keine Blöße geben und die Punkte mit nach Hause nehmen – da wäre Weihnachtsspeck kontraproduktiv“, schmunzelt Wawra. „Und ich möchte an der Stelle noch loswerden, dass ich wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft bin, wie wir in der ersten Hälfte der Saison gezeigt haben, dass wir in die 3. Liga gehören.“ Für der VCO spielten: Ekaterina Baimler, Jessica Roth, Lara Meier, Mariella Bouagaa, Anastasia Baimler, Annika Vix, Lana Beker, Kim Prade, Lia Bondar, Louisa Seib, Richarda Roth