Black Forest Volleys Offenburg reisen zur Bundesliga-Reserve nach Wiesbaden
Am kommenden Samstag treffen die Black Forest Volleys Offenburg auswärts in der 2. Bundesliga Süd auf den VC Wiesbaden. Um 18 Uhr ist Anpfiff in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit.
Junge, großgewachsene Gastgeberinnen
Die Gastgeberinnen verfügen über eine junge, sehr großgewachsene Mannschaft, in der allerdings auch einige erfahrene Spielerinnen stehen – eine Mischung, die das Team unberechenbar macht. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die variable Spielweise des VC Wiesbaden II dar. „Wiesbaden spielt in der Aufstellung sehr unterschiedlich. Das macht die Analyse nicht einfach, ist aber zugleich eine schöne Herausforderung“, schmunzelt Trainerin Tanja Scheuer. Zudem gebe es noch eine Besonderheit, die es in der Liga so selten gibt. „Wir spielen in einer riesigen Halle mit einer spannenden Atmosphäre – darauf freuen wir uns“, sagt Scheuer.
Wiesbaden wird vermutlich mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung gehen: Aus sieben Spielen gewann das Team drei – und zwar die letzten drei in Folge. Die Hessinnen werden somit mit breiter Brust auftreten und alles daransetzen, ihre Serie auszubauen.
BF Volleys personell fast komplett
Die Black Forest Volleys können bis auf Mariella Bouagaa wieder vollzählig antreten. „Wenn wir an das Niveau gegen Freisen anknüpfen, haben wir gute Chancen, uns in Wiesbaden gut zu präsentieren“, blickt Scheuer zuversichtlich in die Partie. Ein entscheidender Faktor werde erneut der konstante Aufschlagdruck sein. „Der muss auf jeden Fall hoch sein“, betont Scheuer.
Für die Damen aus Offenburg heißt es deshalb: konzentriert bleiben, variabel agieren und an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen. Dann gibt es realistische Chancen, auch aus Wiesbaden Punkte mit nach Hause zu nehmen.