Die Kneip(p)iers (warm duschen, kalte Getränke , das Allheilmittel von Pfarrer Sebastian Kneipp – 1821-1897) spielen immer freitags in der Geschwister-Scholl-Halle (GSH). Nach dem Training kehrt der Stamm immer in eine andere Kneipe ein. Der allgemeine Niedergang der traditionellen, badischen Lokale bescherte der Truppe eine kulinarische Bewusstseins-Erweiterung.
In den letzten Jahren konnte man mit Freude neue Spielerinnen und Spieler integrieren. Da das Eintreffen der Akteure nicht immer pünktlich war, gab es bisweilen eine Neuerung. Zum Warmspielen wurde unter anderem auf einem extremen Kleinfeld begonnen, das zur Schulung der Koordination führen sollte; viele Ballkontakte in kurzer Zeit für alle ist das Ziel. Spaß ist garantiert dabei.
Einspielen, Einschlagen, Spielen auf drei Sätze. Wenn die Mannschaftsaufteilung richtig und gerecht war, endet es fast immer 2:1. Wenn es aber eine 0:3 Klatsche setzte, gibt es in der Kneipe bei Weizen alkoholfrei anschließend Diskussionsbedarf.
Trainingszeiten: Freitags 17:30 – 19 Uhr (GSH)
Gabi Eberle, Sophia Kopp, Ralf Kirmse, Uschi Hanisch, Roland Hopp, Robi Herzog, Thomas Kirchner, Christian Lenz, Musa Khatri, Edi Rommelfangen, Andi Seifert